Das “Evinger Schloss” ist ein aus dem “Volksmund” entstandener Name für das ehemalige Wohlfahrtsgebäude der Zeche Minister Stein und Fürst Hardenberg in der alten Kolonie Eving. Seine architektonische Gestaltung mit einem Mittelflügel und zwei Seitenflügel erinnert an die Bauweise von Schlössern. Seine Größe und der Stamdort, direkt auf dem Nollendorfplatz mit einem Vorgarten und einem großen Eingangsportal hat schlossähnlichen Charakter. Auch die Innengestaltung mit hohen und breiten Fluren, die Großzügigkeit der Räumlichkeiten, entspricht dem Bild eines Schlosses.
Das Evinger Schloss beinhaltet heute mehrere Vereine die sich den Themen: Bildung, Kultur und Kunst gewidmet haben.