
Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW
Profitabilität und gute Praxis des Energiemanagements von Nichtwohngebäuden
Datum/Uhrzeit
7. November 2019 @ 12:00 - 18:00
Veranstalter*innen
Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW
Kategorien
Ticket Preis
Kostenlos
Profitabilität und gute Praxis des Energiemanagements von Nichtwohngebäuden
Beim Energiemanagement von Nichtwohngebäuden sind immer höhere Anforderungen an die Nutzfreundlichkeit des Gebäudes und der Bedienung, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu stellen. Mittlerweile liegen zunehmend Praxiserfahrungen für Nichtwohngebäude vor, unter anderem aus zahlreichen Öko-Profit-Projekten in NRW.
„Good Practice“ und „Profitabilität“ stehen im Mittelpunkt des mittlerweile neunten Workshops der Veranstaltungsserie zu nachhaltigen und intelligenten Gebäuden. Neben der Vorstellung entsprechender Praxisbeispiele werden die aktuelle Förderkulisse und neue Betreibermodelle erläutert. Im beliebten Block „Impulse“ werden kurzweilig Innovationen vorgestellt, die im abschließenden get Together mit den Impulsgebern vertieft werden können.
Der Workshop findet im Rahmen der Veranstaltungsserie „Nachhaltige und intelligente Gebäude“ statt. Die Workshops sind seit 2010 ein wichtiger Treffpunkt von Investoren, Planern, Betreibern und Hochschulangehörigen zum Nachhaltigen Bauen in NRW. Die Veranstaltungen haben interaktiven Charakter und ermöglichen einen Ideenaustausch und die Initiierung weitergehender Kooperationen. Im Rahmen der Begleitausstellung haben Sie die Möglichkeit, gezielt mit Anbietern von Lösungen ins Gespräch zu kommen.
Das Programm und eine Anmeldemöglichkeit werden im August 2019 auf den Seiten des Kompetenznetzwerks Umweltwirtschaft.NRW veröffentlicht. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Marcus Bloser (bloser.knuw.nrw) wenden.